Kurs für Kinder und Familie

Dieser Kurs ist für Eltern von Babys.
Hier lernen sie viel über den Alltag mit einem kleinen Kind.
Es gibt viele nützliche Informationen.
Vielleicht sind die Eltern auch noch etwas unsicher mit dem Baby.
In diesem Kurs können sie Fragen stellen und bekommen Unterstützung.
In diesem Kurs trifft man sich in einer Gruppe.
Eltern von Babys ab der 4. Lebens-Woche können kommen.
Jeder Kurs hat einen erfahrenen Kurs-Leiter.
Unsere Kurs-Leiter hat eine besondere Ausbildung. Der Kurs unterstützt den Umgang mit dem Kind im 1. Lebens-Jahr.
Hierzu bekommen Sie viele Informationen für die Alltags-Gestaltung.
In der Gruppe sprechen Sie über Spiele und Bewegung.
Denn diese Dinge sind wichtig für die Entwicklung.
Und Sie sprechen über Möglichkeiten für Entspannung im Alltag.
Sie können Ihre Erfahrungen mit anderen Eltern austauschen.

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.

Ziele und Inhalte

Der Kurs für Kinder und Eltern hat verschiedene Ziele und Inhalte. Zum Beispiel:
  • Aufbau einer engen Beziehung zwischen Eltern und Kind.
  • Informationen über gesundes Essen und Trinken.
  • Tipps für die Pflege.
  • Spiele und Bewegungs-Möglichkeiten für kleine Kinder.
  • Austausch von Erfahrungen mit anderen Eltern.
  • Babys sammeln Erfahrungen mit anderen Babys.

Absaugung

Vor allem bei bewusstlosen Personen kann eine Absaugung notwendig sein. Sind die Atemwege durch Erbrochenes, Speichel oder Blut blockiert, kommen die Absaugpumpen zum Einsatz. Neben der elektrischen Absaugpumpe, verfügt jeder Sauerstoffrucksack über eine manuelle Hand-/Fußpumpe. Zusätzlich kann mit diesen Pumpen auch die Vakuummatratze angesaugt werden. Alle HvO-Einsatzfahrzeuge sowie unser KTW sind mit dauerhaft geladenen, elektrischen Absaugpumpen ausgestattet.

Transport-Beatmungsgerät

Unser KTW ist zusätzlich mit einem Beatmungsgerät ausgerüstet. Damit können im Notfall kritisch Kranke Patienten, beispielsweise während einer Reanimation, beatmet werden. Damit ist eine zeitgemäße Versorgung von Patienten mit massivem Atmungsversagen oder der maschinellen Beatmung von Schwerverletzten in Zusammenarbeit mit unseren Notärzten möglich. Der MEDUMAT Standard ist ein automatisches Sauerstoff-Beatmungsgerät und kann bei Kleinkindern bis hin zu Erwachsenen eingesetzt werden. 

Sanitätsrucksack

Der Sanitätsrucksack ist unser "kleiner Notfallrucksack". Bei größeren Sanitätsdiensten bspw. kommt er zum Einsatz, wenn ein Sanitätsposten kein Fahrzeug bei sich hat. Auch für die kleine erste Hilfe ist er bestens geeignet. Ausgestattet ist der Rucksack mit üblichen Verbandsmaterialen (Pflaster, Binden, Kompressen, Verbandpäckchen), sowie Blutdruckmanschette, Stethoskop und Beatmungsbeutel.

Wichtiges rund um die Kinderbetreuung: Unser Babysitterkurs richtet sich an Schüler, Eltern und Großeltern.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Wichtiges rund um die Kinderbetreuung: Unser Babysitterkurs richtet sich an Schüler, Eltern und Großeltern.

[Translate to Deutsch, leichte Sprache:]

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende