Der Sanitäts-Dienst bei Veranstaltungen

Ansprechpartner

Herr
Jens Ochsenreither
Bereichsleiter Sanitätsdienst

Tel: 0176 64203521
sanitaetsdienst(at)drk-ammerbuch(dot)de

Schönbuchstraße 5
72119 Ammerbuch

Es gibt sehr viele Einsatz-Bereiche für den Sanitäts-Dienst.
Konzerte oder Fußball-Spiele.
Oder Straßen-Feste und andere Veranstaltungen.
In solchen Situationen kommen sehr viele Menschen zusammen.
Da kann es immer zu einem kleinen oder großen Not-Fall kommen.
Zum Beispiel wenn jemand ein Problem mit dem Kreis-Lauf bekommt.
Oder jemand stürzt und verletzt sich.
Sanitäter machen ihren Dienst als Ehren-Amt.
Sie können bei Verletzungen oder Krankheiten schnell helfen.
Denn sie sind sehr gut ausgebildet.
Deshalb werden sie auch in ganz verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sanitäter haben viele Einsätze und deshalb auch viel Erfahrung.
Sie wissen genau was zu tun ist.
Sie können auch bei großen Unfällen helfen.
Zum Beispiel nach einer Explosion mit vielen Verletzten.
Dann können Sanitäter zum Beispiel den Ärzten helfen.
Deshalb sind Sanitäter ein wichtiger Teil in unserem Katastrophen-Schutz.

Wann empfiehlt sich ein Sanitätsdienst?

Vor allem bei Veranstaltungen, bei denen mit einem hohen Besucheraufkommen oder einem hohen Gefährdungspotential zu rechnen ist empfiehlt es sich, einen Sanitätsdienst zu buchen. Bei gewissen Veranstaltungsarten oder Besucherzahlen ist eine medizinische Betreuung aller Teilnehmer sogar vorgeschrieben.
Gerne dürfen Sie sich als Veranstalter an uns wenden, wir klären mit Ihnen alle Details.

Wie kann ein Sanitätsdienst gebucht werden?

Da der Sanitätsdienst von ehrenamtlichen Einsatzkräften durchgeführt wird, benötigen wir eine gewisse Vorlaufzeit für unsere Planungen. Fordern Sie den Sanitätsdienst deshalb am besten so früh wie möglich an - im Idealfall vier bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Rufen Sie uns an oder besser: schreiben Sie eine E-Mail um den Sanitätsdienst anzufordern.

Was kostet Sie als Veranstalter ein Sanitätsdienst?

Unser DRK-Ortsverein wird nicht durch öffentliche Gelder finanziert. Die Kosten unserer Dienstleistungen wie bspw. Fahrzeugkosten, Material und Helferverpflegung müssen wir also vollständig aus eigenen Mitteln decken. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir die Kosten an Sie als Veranstalter weitergeben.
Mit Ihrer Finanziellen Unterstützung helfen Sie uns, auch weiterhin eine professionelle Erste Hilfe und Versorgung zu gewährleisten. Welche Kosten im Einzelnen auf Sie zukommen ist abhängig von der Anzahl der Fahrzeuge und der Helfer sowie der vorzuhaltenden Ausrüstung. Dies wiederum hängt von der Art der Veranstaltung ab, dies planen wir aber alles für Sie!

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs)

Anbei finden Sie unsere AGBs für unsere Sanitätsdienste. Mit der Zustimmung des Kostenvoranschlags bzw. der Beauftragung des Sanitätsdienst werden diese vom Auftraggeber angenommen und für wirksam erklärt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende